Male & Female Energies meeting in Dance
Contact Improvisation im Studio, in der Natur & im Wasser
im Schwarwald, 14.-18. Juli 2017
_
English / Français Flyer
Wie fühlt es sich an, mit einem Mann oder mit einer Frau zu tanzen? Wo setze ich Grenzen und wie mache ich das? Traue ich meiner weiblichen bzw. männlichen Kraft, meiner sexuellen Energie im Tanz und wie gehe ich damit um? Was sind meine Tabus und welche davon würde ich gerne überwinden? Was verhilft mir letztendlich zu klaren, lustvollen und auf allen Ebenen erfüllenden tänzerischen Begegnungen mit Männern und Frauen, wo ich mich sicher und lebendig fühle?
In diesem Workshop wollen wir Wege finden, wie wir Sinnlichkeit, Intimität und sexuelle Energie auf eine nährende Art und Weise in die Contact Improvisation einfliessen lassen können und diese Aspekte des menschlichen Seins verspielt wie auch intelligent nutzen können. Uns interessiert das Erforschen der eigenen weiblichen und männlichen Anteile und deren Alchemie im Aufeinandertreffen mit anderen Körpern. Wir sind auf der Suche nach einer Begegnung auf der Tanzebene, wo sinnliche Erfahrungen Teil des Ganzen sind - jenseits der Stereotypien geschlechtlicher Anziehung und dem Ausagieren zielgerichteter, hormoneller Stürme. Wir möchten einer Intimität huldigen, mit der wir uns sowohl uns selber als auch dem anderen zumuten und die neue Räume öffnet für Nähe, Kraft und Zartheit - unabhängig vom Geschlecht des Tanzpartners.
Die klare physikalische Sprache der Contact Improvisation ist die Basis unseres Explorierens.
Die Kommunikation über den Kontaktpunkt und dass Nutzen der Schwerkraft führt uns zu differenzierten und dynamischen Beziehungen im Tanz; das Aufrechterhalten des Solos im Duett verhilft zu Autonomie, durch die sich jede Frau und jeder Mann mit ihrer ganzen Individualität in den gemeinsamen Tanz einbringen kann.
Wir werden sowohl im Wasser (im Thermalbad), wie in der Natur und im Studio tanzen, da sich der Ort dafür perfekt anbietet.
Dieser Workshop richtet sich an max. 20 TeilnehmerInnen mit Erfahrung in CI.
Die freie Zeit können wir auf der Wiese, am Bach und im Wald genießen... Und neben unseren Plänen und Ideen sind wir natürlich auch offen für die Wünsche der Gruppe und folgen dem Flow... und dem Wetter!
Willkommen zu einer genussvollen Reise zu Dir selbst, zum anderen und zur Natur!
Wie fühlt es sich an, mit einem Mann oder mit einer Frau zu tanzen? Wo setze ich Grenzen und wie mache ich das? Traue ich meiner weiblichen bzw. männlichen Kraft, meiner sexuellen Energie im Tanz und wie gehe ich damit um? Was sind meine Tabus und welche davon würde ich gerne überwinden? Was verhilft mir letztendlich zu klaren, lustvollen und auf allen Ebenen erfüllenden tänzerischen Begegnungen mit Männern und Frauen, wo ich mich sicher und lebendig fühle?
In diesem Workshop wollen wir Wege finden, wie wir Sinnlichkeit, Intimität und sexuelle Energie auf eine nährende Art und Weise in die Contact Improvisation einfliessen lassen können und diese Aspekte des menschlichen Seins verspielt wie auch intelligent nutzen können. Uns interessiert das Erforschen der eigenen weiblichen und männlichen Anteile und deren Alchemie im Aufeinandertreffen mit anderen Körpern. Wir sind auf der Suche nach einer Begegnung auf der Tanzebene, wo sinnliche Erfahrungen Teil des Ganzen sind - jenseits der Stereotypien geschlechtlicher Anziehung und dem Ausagieren zielgerichteter, hormoneller Stürme. Wir möchten einer Intimität huldigen, mit der wir uns sowohl uns selber als auch dem anderen zumuten und die neue Räume öffnet für Nähe, Kraft und Zartheit - unabhängig vom Geschlecht des Tanzpartners.
Die klare physikalische Sprache der Contact Improvisation ist die Basis unseres Explorierens.
Die Kommunikation über den Kontaktpunkt und dass Nutzen der Schwerkraft führt uns zu differenzierten und dynamischen Beziehungen im Tanz; das Aufrechterhalten des Solos im Duett verhilft zu Autonomie, durch die sich jede Frau und jeder Mann mit ihrer ganzen Individualität in den gemeinsamen Tanz einbringen kann.
Wir werden sowohl im Wasser (im Thermalbad), wie in der Natur und im Studio tanzen, da sich der Ort dafür perfekt anbietet.
Dieser Workshop richtet sich an max. 20 TeilnehmerInnen mit Erfahrung in CI.
Die freie Zeit können wir auf der Wiese, am Bach und im Wald genießen... Und neben unseren Plänen und Ideen sind wir natürlich auch offen für die Wünsche der Gruppe und folgen dem Flow... und dem Wetter!
Willkommen zu einer genussvollen Reise zu Dir selbst, zum anderen und zur Natur!

Datum: 14.-18. Juli 2017, von Freitag um 11:00 (Treffen in Freiburg/ WasserTanz), bzw. 18:00 im Seminarhaus bis Dienstag um 16:30. (ca. 30 Unterrichtsstunden/ Jam).
Zu uns: Manou & Adrian leben und unterrichten CI & Neuen Tanz seit vielen Jahren als Paar und auch individuell. Ihre Palette ist sehr breit und reicht von Präzision in Bewegung und Wahrnehmung über poetische Bilder und Assoziationen bis hin zum Spiel mit den Sinnen. Mit der Thematik der weiblichen und männlichen Sexualität sowie der Intimität setzen sie sich seit langem intensiv auseinander.
Adrian Russi (aus Bern): ist Lehrer für Contact Improvisation und Neuen Tanz und wird europaweit zum Unterrichten und Performen eingeladen. Ausbildung bei „bewegungs-art“ in Freiburg/D und in der Craniosacraltherapie. Mehr auf diesem Link.
Manuela Blanchard (aus Bern) : unterrichtet seit 2004 Contact Improvisation, Neuen Tanz, Tanz im Wasser in der Schweiz und im Ausland. Ebenfalls beeinflussen Butoh, Authentic Movement und Body Mind Centering ihr Bewegungsmaterial. Mehr auf diesem Link.
Zum Ort:
Seminarhof Hensellek, Wolfach, Schwarzwald (South Germany), www.seminarhof-hensellek.de/
Das Haus inmitten der wilden Natur, ist für uns alleine reserviert. Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern, Zelten ist auch möglich. Durch das Tal plätschert ein schmaler Bach mit mehreren Badestellen. Ein Teich und grüne Wiesen gestalten einen idealen Ort zum Tanzen oder Spazierengehen und in den Pausen relaxen. Wir haben ein grosses, helles Tanzstudio mit einer wunderschönen Aussicht zur Verfügung sowie eine Sauna zum Entspannen der Muskeln und der Seele. In der grossen Küche werden wir selbst in kleinen Teams kochen.
Offen für: max. 20 TeilnehmerInnen, mit Erfahrung in der Contact Improvisation.
Zu uns: Manou & Adrian leben und unterrichten CI & Neuen Tanz seit vielen Jahren als Paar und auch individuell. Ihre Palette ist sehr breit und reicht von Präzision in Bewegung und Wahrnehmung über poetische Bilder und Assoziationen bis hin zum Spiel mit den Sinnen. Mit der Thematik der weiblichen und männlichen Sexualität sowie der Intimität setzen sie sich seit langem intensiv auseinander.
Adrian Russi (aus Bern): ist Lehrer für Contact Improvisation und Neuen Tanz und wird europaweit zum Unterrichten und Performen eingeladen. Ausbildung bei „bewegungs-art“ in Freiburg/D und in der Craniosacraltherapie. Mehr auf diesem Link.
Manuela Blanchard (aus Bern) : unterrichtet seit 2004 Contact Improvisation, Neuen Tanz, Tanz im Wasser in der Schweiz und im Ausland. Ebenfalls beeinflussen Butoh, Authentic Movement und Body Mind Centering ihr Bewegungsmaterial. Mehr auf diesem Link.
Zum Ort:
Seminarhof Hensellek, Wolfach, Schwarzwald (South Germany), www.seminarhof-hensellek.de/
Das Haus inmitten der wilden Natur, ist für uns alleine reserviert. Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern, Zelten ist auch möglich. Durch das Tal plätschert ein schmaler Bach mit mehreren Badestellen. Ein Teich und grüne Wiesen gestalten einen idealen Ort zum Tanzen oder Spazierengehen und in den Pausen relaxen. Wir haben ein grosses, helles Tanzstudio mit einer wunderschönen Aussicht zur Verfügung sowie eine Sauna zum Entspannen der Muskeln und der Seele. In der grossen Küche werden wir selbst in kleinen Teams kochen.
Offen für: max. 20 TeilnehmerInnen, mit Erfahrung in der Contact Improvisation.
Preise:
Seminarkosten:
360€/ 460 CHF. mit Anmeldung und Anzahlung von 160€/ 190 CHF bis 22. Juni, danach 420€ / 540 CHF. Wir kochen selber und halten so die Kosten niedrig. Für die Einkäufe (Mahlzeiten) noch ca. 80€ dazu rechnen.
Das Seminar startet mit einem angeleiteten Wasser-Contact-Tanz in einer Therme in Freiburg (11:00-15:00), die Eintritt ist im Gesamtpreis inbegriffen !
Übernachtungskosten für 4 Nächte, pro Person (übernachtungskosten obligatorisch!) :
- in Mehrbettzimmer : 148€
- im Doppelzimmer : 164€
- im Einzelzimmer : 228€
- im eigenen Zelt oder Bus, oder wenn du auswärts übernachtests : 108 bzw. 96€
Bitte direkt bei Seminar Hensellek buchen
Abmelderegelung und Kommentar zu den Preisen:
Die Anmeldung ist gültig mit einer Anzahlung von 160€/ 190 CHF, die im Falle eines Rücktritts nicht zurückerstattet wird. Stornierungsgebühr für die Übernachtung: bis 7 Tage vor dem Workshop kostenfrei, danach ist der volle Betrag geschuldet.
Hinweis zum Preis in CHF und €: der Workshop-Preis in CHF richtet sich an in der Schweiz wohnhafte TeilnehmerInnen. Wir rechnen mit einem Wechselkurs von 1.3, um den TeilnehmerInnen aus dem Euroland preislich entgegenzukommen.